Queer Tantra Berlin                            Freiheit in Vielfalt  
-  Tantra ohne künstliche Abgrenzung: schwul, bi, trans*, lesbisch, inter*, pan & hetero

Begegnungen im Tantra (neu) - english text below


Nähe & Distanz – was macht Tantra mit unserer Beziehungs- und Interaktionsfähigkeit?
Wir begegnen uns, verabschieden uns. Zum Schluss „(m)ein Danke für die gute Massage“. Ist das genug? Für jemanden, wo ich das Empfinden hatte, es habe sehr selten in meinem Leben mich jemand so achtsam und gleichzeitig so sinnlich berührt, wie die diese Person?
Ja. Genau. Es darf genug sein. Begegnung im tantrischen Raum kann zu „mehr“ führen – es haben sich bereits Paare bei unseren Workshops gefunden – aber es diese Erwartung darf und muss draußen bleiben. Nur so funktioniert es.
Denn nur so kann der Moment immer wieder neu derart intensiv und einzigartig empfunden werden.

Tantra Praxis ist nicht das was der Deutsche beim Wort „Praxis“ denkt. Hier haben wir es mit dem sogenannten „false Friend“ zu tun. Genauso wenig wie sich das deutsche Wort „Kitchen (Knast)“ ins englische als kitchen (Küche) übertragen lässt. Practice heißt „Übung“.
Wir üben also. Üben uns in der achtsamen Begegnung. In einem Raum, der uns ermöglicht (möglichst) ohne Werten und Urteilen uns selbst und den anderen zu begegnen. Oder bei der Tantra Massage: anzunehmen was kommt und zu erleben angenommen zu werden.
Denn im Richtigen Leben ist es komplexer: da kommt noch sobald wir in Beziehung gehen, dann doch das Werten und Urteilen dazu. Und unsere Erwartungen. Plus die Erwartungen des Anderen mit unserer Interpretation der Erwartungen des Anderen 😉 Ein Bewusstwerden unserer Schwächen, Historie, Traumata. Also viel mehr. Daher ist es gut ab und zu einen Raum betreten zu können, wo es etwas einfacher ist.

Übung ist wichtig. Das wissen Akrobaten, Schwertkämpfer, Meditierende. Wie letztere im Zen vor einer weissen Wand sitzen – schauen wir hier auf den uns zufällig begegnenden Tantrapartner. Und sehen uns gespiegelt im Angesicht des Anderen als Mensch. Erleben in der Berührung uns berührt von der Menschheit und dem was darüber hinausgeht.


Das erleben zu können, annehmen zu können, das ist etwas, das uns dann im Alltag erleichtert, das Wesentliche das Zwischenmenschliche einfacher zu erkennen. So ging es mir zu mindestens bei meinem nächsten Kundenbesuch ein paar Tage später als ich richtig warm erfühlte, wie willkommen ich dort war.
Ich habe das richtig genossen, genau wie die Massage.
Namaste!



Closeness & distance –  Can tantra improve your relationship and interaction skills? If so how?


We meet and say goodbye. At the end “(my) thank you for the good massage”. Is that enough?  After an encounter with a person where I had the feeling that my current romantic  partner hadn't made the same personal effort to please me actively during the past 12 months compared to this person?
Yes. Exactly. It can be enough. Encounters in the tantric space can lead to “more” - couples have already found each others at our workshops - but this expectation should remain outside. This is the only way it works.

Tantra practice is not what Germans think of when they hear the word “practice”. Here we are dealing with the so-called “false friend”. Just as the German word “Kitchen (an old-fashioned slang for prison)” should be translated into English as kitchen. Practice means “exercise”.
Thus we practise. Practicing mindful encounters. In a space that allows us to encounter ourselves and others (as far as possible) without values and judgments. Or during a tantra massage: accepting what is given and experience being accepted and cherished.

Because real life is more complex: as soon as we enter into a relationship, values and judgments come into play. And our expectations. Plus the expectations of the other person along with our interpretation of the other person's expectations 😉 Becoming aware of our weaknesses, history, traumas. So much more. Thus it's good to be able to enter a safe space from time to time where it's a little easier.

Practice is important. Acrobats, swordsmen and people who meditate know this. Just as the latter sit in front of a white wall in Zen, here we look at the tantra partner we happen to encounter. And see ourselves reflected in the face of the other person as a human being. In touching each others, we experience ourselves touched by humanity and that which goes beyond it.

Being able to experience this, to accept it, is something that makes it easier for us to recognize the essentials of interpersonal relationships in everyday life. At least that's how I felt during my next customer visit a few days later when I really felt how welcome I was there.
I really enjoyed it, just like the massage.
Namaste!